Helmut Simon

Su lang schun?

Was einem so alles durch den Kopf geht, wenn man überlegt wie lange man bei der Fastnacht dabei ist. Mit einer Einzelrede als 16-jähriger hat es angefangen. Als »Lausjung«. Seitdem sind einige Jahre vergangen. Na gut, es sind über 30, aber was zählt das. Der Spaß daran Menschen = Publikum zu unterhalten ist geblieben. Ob als Einzeltäter bei der »Müllmann«, »Professor Rutmattes« oder »Heinrich aus Leipzig« um nur einige zu nennen. Oder als Duo z.B. mit Otmar Fricke, Hastenpflugs Marita und nicht zu vergessen mit Josef Lenz. Für mich und Josef bleiben bis heute das »Bett« und das geflügelte Wort »Leevje, has dou jat?« unvergessen. Er hat mir auch das »Singen« beigebracht! In zwei verschiedenen Gruppen habe ich mitgewirkt. Anfang der 80er bei den »BBK Singers« (Bäbby, Bessy, Kathrina Singers). Übrigens: der einzige Auftritt mit meiner Siggi, die mich bis heute ansonsten als »Kritikerin« unterstützt. Und derzeit halt bei den City Boys, wobei wie im Fußball gilt: Elf, nein fünf Freunde sollt ihr sein. Bestimmt habe ich einige und einiges nicht erwähnt, aber nicht aus Vorsatz, einfach aus Platzmangel. Liebes Publikum, es hat sich viel geändert mit der Zeit, doch geblieben ist das Lampenfieber vor dem Auftritt und die Erkenntnis: Der beste Vortrag ohne Publikum ist nichts wert. Es liegt an Ihnen wie lange es noch Fastnacht gibt!

Ihr Rutmattes Helmut