Büttenredner, das Salz in den Sitzungen

Büttenredner sind die, die meist zu kurz kommen, wenn über Sitzungen gesprochen wird. Zu den Büttenrednern zählen wir im KV auch Gesangssolisten, Akteure bei Zwiegesprächen oder Sketchen sowie kleine Gruppen. Solisten also, bei denen auf der Bühne jeder Holperer oder Stotterer im Vortrag auffällt.

Sie sind es aber, die das Salz in der Suppe bei den Sitzungen bilden. Sie sind es, die mit ihren Reden die Menschen zum Lachen und zum Nachdenken bringen. Denn im Prinzip ist Karneval eine sehr ernste Angelegenheit. Weil man aber als Solist auf der Bühne steht, seinen Vortrag auch meist alleine erarbeiten muß und nicht die Unterstützung der Gruppe hat, ist es so schwer, in diesem Bereich Nachwuchs zu finden. Terminschwierigkeiten, Krankheit oder andere Probleme verhindern oft auch den Auftritt eines Redners. Dann fällt sofort ein ganzer Vortrag aus. In einer Gruppe hingegen kann dies meist aufgefangen werden.

Zum Kreis der Büttenredner zählen:
Alexander Schick, Anette Oster, Brunhilde Schmidt, Heini Wilms, Horst Walgenbach, Klaus Schüller, Margret Martini, Monika Näckel, Thomas Esser, Walter Walgenbach und Werner Lutz und sowie das Duo Birgit Abel und Daniela Schäfer. Dazu gesellen sich die Damen des »Pippi Langstrumpf Stammtisch« mit Sandra Kehrig, Ulrike Wilhelmi, Doris Schlaf, Kerstin Reuter, Ruth Schneider, Jutta Pertzborn, Anette Oster, Beatrix Michels, Ulrike Ostermann, Sylvia Sesterhenn, Sylvia Rink, Monika Gorges, Elke Gieretz, und Sigrid Durchleuchter, sowie die Gruppe »Hermännches Großfamilie« mit Udo Schäfer, Peter Zeus, Bernd Scholl, Marita Simon, Krease Gansen und Jockel Gansen. Zu diesen Gesprochenen Vorträgen kommen noch die »City Boys« mit ihrem gestochen scharfen Gesangsvortrag.

Wir hoffen, den ein oder anderen neuen Redner finden zu können und werden ihm oder ihr auf jeden Fall jede mögliche Unterstützung geben. Mach mit im KV »Escher Wend«

Die folgenden Berichte standen so im Narrenreport und mit ihnen wollen wir den Anfang über unsere Büttenredner machen. Weitere Berichte, auch über die vergangene Zeit, werden folgen.