Die Möhnen vom KV Escher Wend

Nachdem man (Frau), an Karneval 1958 als alte Weiber verkleidet, durchs Dorf zog und feststellte, im Dorf ist doch nichts los, traf man sich bei Frau Ditzler. Dort wurde sodann der erste Möhnenverein gegründet. Frau Ditzler leitete als Obermöhn die Geschicke der Möhnen. Sie behielt das Amt bis 1968 und wurde dann von Agnes Schrader abgelöst. Diese gab 1976 das Zepter der Obermöhn an Käthchen Klinkner ab. Wie lange sie dieses Amt genau inne hatte ist leider nicht genau überliefert. Gab es evtl. eine Obermöhnen lose Zeit? Oder hat man, in den Wirren der »Fassenech«, einfach nur vergessen die Daten aufzuschreiben?

Fest steht, dass ab 1988 Margret Wagner in ihre Fußstapfen trat. 4 Jahre lenkte sie die Möhnen durch den ESCHER WEND. Ihr folgte Rita Stein, die bis 1994 Obermöhn in Kaisersesch war. Auch Monrealer können in Kaisersesch Obermöhn werden. Und so geschah es das Käthi Laux von 1994 bis 2007 uneingeschränkte Herrscherin, also Obermöhn, in Kaisersesch war. Im Mai 2007 war sie, nach 13 Jahren, aber ihres Amtes müde und gab dieses an Karoline (Karin) Gerhartz weiter. Als erster Auftritt im ESCHER WEND wurde eine Modenschau gezeigt. In selbst entworfener »Sackmode« verzauberten sie das Publikum und auch die Kapelle. Wie unschwer auf dem Bild zu erkennen ist. Das war aber nur eine von vielen Aktionen, sie hier alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Die jüngsten Aktionen werden aber immer hier zu sehen sein.

Schau einfach rein oder komm zu unseren Treffen und werde Möhn in Kaisersesch.

Mehr über uns

Termine

  • Bis auf weiteres keine

Kontakt

Wappen KV Escher Wend